Logo vom Abklopfbehälter-Test

Unabhängiger Test

Persönlich getestet

​​​​​Schonungslos ehrlich

Dreamfarm Grindenstein – Testbericht

Der Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter im Test

Teilen Sie diesen Testbericht:

[shariff services=“facebook|googleplus|twitter|mailto“ align=“center“]

2. Platz im Abklopfbehälter Test

2,1
Testnote
Der Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter im Test

2. Platz im Abklopfbehälter Test

Teilen Sie diesen Testbericht:

[shariff services=“facebook|googleplus|twitter|mailto“ align=“center“]

2. Platz im Abklopfbehälter Test

2,1
Testnote
Insert Styled Box
Select Content Template
  • Der Preiswerte
  • Niedrigste Lautstärke
  • Findet Platz auf Abtropffläche von Espressomaschine
  • Spritzt hin und wieder
  • Ausleeren ist umständlich (Stange nicht entnehmbar)

Kleiner Abklopfbehälter mit geringem Platzbedarf

Der Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter ist mit seinen Außenmaßen (Durchmesser x Höhe) von 10,0 x 10,0 cm ein relativ kleiner Abschlagbehälter, der sich ideal auf der Abtropffläche der Espressomaschine abstellen lässt.

Der kleine und 252 Gramm leichte Behälter besteht aus stoßfestem ABS Kunststoff und lässt sich praktischerweise ganz einfach in der Spülmaschine reinigen. Aufgrund seiner geringen Größe ist dementsprechend auch das Füllvolumen auf 350 ml beschränkt.

Gute Qualität zum kleinen Preis

In Sachen Verarbeitung schneidet der in den Farben Schwarz, Rot und Silber erhältliche Abklopfbehälter gut ab. Der stabile Kunststoffbehälter gibt auch nach dem ersten Auspacken keinen unangenehmen Geruch von sich und wirkt bereits auf den ersten Blick qualitativ gut verarbeitet.

Die Handhabung des Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälters

Wenn der Siebträger rückstandslos vom Kaffeesatz befreit werden soll, so ist der Umgang mit einem Abklopfbehälter nicht immer sehr sanft und schonend. Somit ist Stabilität und Standfestigkeit sehr wichtig, womit der Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter durchaus dienen kann. Beim festen Abschlagen ohne jegliches Festhalten des Behälters konnte im Test weder ein Hüpfen noch Wackeln festgestellt werden – dank seines gummierten Bodens also ein sehr rutschfester Behälter. Das ist eine gute und wichtige Voraussetzung dafür, wenn es mal härter zugeht. 


Einen weiteren Pluspunkt gibt es für den Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter in Sachen Lautstärke. Denn gerade in den frühen Morgenstunden, wenn möglichst niemand durch das Abklopfen geweckt werden soll, ist dieser Abschlagbehälter am leisesten und in dieser Hinsicht also sehr zu empfehlen. 

 

In Sachen Ausleeren lässt der kleine Abschlagbehälter jedoch leider etwas zu wünschen übrig. Die mit Santoprene ummantelte Abklopfstange aus Stahl lässt sich zu einer möglichen Erleichterung leider nicht entnehmen. Da außerdem die Öffnung des Behälters mit montierter Stange mit ihren 4cm recht klein ist, gestaltet sich das Ausleeren als etwas fummelig und zeitraubend

Ein weiteres kleines Manko ist das gelegentliche Spritzen beim Abschlagen des Siebträgers.

Dreamfarm Grindenstein – Der Test im Überblick:

Insert Call to Action
Insert Styled Box

Produktspezifikationen

Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter

Dreamfarm Grindenstein

Außenmaße vom Behälter:

(Durch​​​​​messer x Höhe)

10,0 x 10,0 cm 

Gewicht:

252 Gramm

Füllvolumen:

(bis zum Entleeren)

350 ml

Material – Gehäuse:

ABS Kunststoff

Material – Abklopfstange:

Stahlstange mit Santoprene-Ummantelung

Material – Antirutschpad:

Vollgummi

Farbvarianten:

Schwarz, Rot, Silber

Abklopfprozess

Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter

Dreamfarm Grindenstein

Lautstärke beim Abklopfen:

Wackelt bzw. hüpft der Behälter:

Rutschfest:

Spritzt es beim Abschlagen:

Pflege & R​einigung

Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter

Dreamfarm Grindenstein

Herausnehmbarer Inneneinsatz:

nein

Abklopfstange entnehmbar:

nein

Einfaches Entleeren:

Breiteste Öffnung zum Entleeren:

(zwischen Gehäusewand und Abklopfstange)

4 cm

Einfache Reinigung:

Geeignet für Spülmaschine:

ja

Verarbeitung

Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter

Dreamfarm Grindenstein

Verarbeitung des Behälters:

Unangenehmer Geruch:

nein

Sonstiges:

-

Fazit

Alles in allem ist der Dreamfarm Grindenstein Abklopfbehälter ein guter und funktioneller Abschlagbehälter zu einem günstigen Preis. In der Praxis zeigt er sich, trotz des etwas aufwändigeren Ausleerens und des gelegentlichen Spritzens, als praktisches und sehr leises Utensil für jeden Siebträger. Der Dreamfarm Grindenstein konnte im Test überzeugen und verdient sich die gute Gesamtnote von 2,1.

Select Content Template